Tagsüber waren wir noch in Dublin unterwegs und am Abend des gleichen Tages kamen wir in Madrid an.
Zwei Tage in Dublin
Von Hamburg aus brachte uns der Flieger zum ersten Ziel unseres spontanen Hauptstädte-Hoppings: Irlands Hauptstadt Dublin.
Rom: Colosseum, Palatino und Illuminati-Schauplätze
Den dritten Tag in Rom begannen wir früh, um uns nicht wie am Vortag beim Colosseum in eine lange Schlange einreihen zu müssen.
Spaziergang durch Rom: Pantheon, Engelsburg und Petersdom
Wir kamen erst abends nach unserer Fahrt aus Neapel in Rom an, kauften ein paar Snacks ein und ließen den Tag im Hotel ausklingen. Am nächsten Morgen wollten wir schon früh los. Schafften es dann aber doch nicht ganz so zeitig.
Neapel und der Vesuv
Früh am Morgen verließen wir Scafati, fuhren am Vesuv vorbei und parkten den Mietwagen in der Nähe der Circumvesuviana-Station von San Giorgio a Cremano, einem Vorort von Neapel. Die Circumvesuviana ist ein Regionalbahnnetz rund um Neapel.
Sechs Tage in Italien: Von Neapel nach Rom
Sechs freie Tage standen uns zur Verfügung. Schnell einigten wir uns auf eine kurze Reise nach Italien. Wir waren beide noch nicht in Rom und auch noch nicht in Neapel. Grund genug, diesen beiden Städten einen Besuch abzustatten. Zusätzlich waren Pompeji und Capri in unmittelbarer Nähe.
Südost-Kanada: Ottawa
Von Montreal fuhren wir weiter zur nächsten Station unserer Rundreise: die kanadische Hauptstadt Ottawa.
Südost-Kanada: Montreal
Wir verließen das gemütliche Québec und steuerten Montreal an. Entlang des Sankt-Lorenz-Stroms fuhren wir über Trois-Rivières und benötigten ungefähr drei Stunden bis Montreal.
Südost-Kanada: Québec
Nach drei Tagen in Maine fuhren wir weiter nach Kanada. Unser erstes Ziel dort war Québec, die Hauptstadt der größten, gleichnamigen Provinz Kanadas.
Ein Wochenende in Bergamo
Vor einigen Jahren haben ein paar Freunde und ich abgemacht, dass wir jedes Jahr Ende Mai einen Trip in die jeweilige Stadt mit dem Champions-League-Finalstadion machen. Und im Jahre 2016 fand das Finale in Mailand statt…